西都原

西都原
さいとばる【西都原】
宮崎県西都(サイト)市の西方に広がる洪積台地。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Daisenryō-Kofun — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kofun-Kultur — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsselloch-Gräber — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüssellochgrab — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüssellochgräber — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Zempo Koen — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kofun — Les kofun (古墳) sont des monuments funéraires mégalithiques japonais de la proto histoire, qui ont donné leur nom à la période Kofun entre le IIIième et le IVième siècle, il précède donc la période du Yamato (大和時代,qui commence à partir du VIe… …   Wikipédia en Français

  • Saitobaru — (saitoburo, 西都原?) est un site historique japonais de le préfecture de Miyazaki se situant dans la ville de Saito. Il regroupe 311 tertres, de nombreux styles différents notamment des tertres funéraires[1]. Il est unique en son genre dans tout le …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”